Foren-Übersicht » Blogs » Gartentagebuch von Rose23611
User die Deinen Blog gerade lesen: Keine
|
Schmetterlingsflieder |
Fr 19 Jul, 2013 19:07
[ Schmetterlingsflieder Sorten ] Buddleia davidii Empire Blue"
Buddleia davidii'Pink Delight'
Buddleia davidii'Purple Prince'
[b]Buddleia davidii Royal Red
Buddleia davidii Sungold
Buddleia davidii 'White Profusion'
Buddleia davidii "Flower Power"

Einträge von: Rose23611 2 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Nimm dir Zeit..... |
Sa 17 Sep, 2011 21:03
[ Text Sammlungen ] Nimm dir Zeit, den Duft der Rosen zu genießen
Nimm dir Zeit zum Denken,
es ist die Quelle der Kraft.
Nimm dir Zeit für die Arbeit,
denn dies ist der Preis des Erfolges.
Nimm dir Zeit zum Spielen,
dies ist das Geheimnis der Jugend.
Nimm dir Zeit zum Lesen,
dies ist die Grundlage des Wissens.
Nimm dir Zeit für die Andacht,
das wäscht den irdischen Staub von deinen Augen.
Nimm dir Zeit zum Träumen,
dies ist der Weg zu den Sternen.
Nimm dir Zeit zum Lachen,
das hilft, die Bürden des Lebens zu tragen.
Nimm dir Zeit für die Liebe,
sie ist der wahre Reichtum des Lebens.
Nimm dir Zeit, dich umzuschauen, der Tag ist zu kurz,
um selbstsüchtig zu sein.
Nimm dir Zeit, um mit Freunden zusammen zusein
und ihnen zu helfen, dies ist die Quelle des Glücks.
Zeit ist das begrenzteste Mittel, das du zur Verfügung hast.
Deshalb nimm dir Zeit, den Duft der Rosen zu genießen.
Aus Irland

Einträge von: Rose23611 2 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Karnivorenaquarium 2 |
Fr 16 Sep, 2011 11:57
[ Karnivoren Aquarium ] so mal wieder ein update, so siehts inzwischen aus und die pflanzen leisten ganze arbeit außer regelmässiger kontrolle des wasserhaushalts und nachfüllen mit regenwasser, braucht das keine weitere pflege

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Stockrosen |
Fr 09 Sep, 2011 16:12
[ Stockrosen ]

Einträge von: Rose23611 2 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Gartenhibiskus-Hibiscus syriacus |
Fr 09 Sep, 2011 16:03
[ Gartenhibiskus-Hibiscus syriacus ] White Chiffon
Blue Bird
Leopoldii plenus

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Rosen 2 |
Di 14 Jun, 2011 22:53
[ Rosen ] und weiter gehts
Sidonie
William Shakespeare

Einträge von: Rose23611 1 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Insekten3 |
Di 22 März, 2011 20:59
[ Insekten ]
Rüsselkäfer
noch unbekannt
Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Cannas sicher umtopfen |
Di 18 Jan, 2011 23:44
[ Canna Sorten ] neuer topf
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
drainageschicht
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
neue erde rein
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
canna austopfen
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
uups, das wurde zeit
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
mit dem alten topf ein loch vor bohren (so nenne ich das mal )
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
in das loch(blöd geknipst )
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
canna reinsetzen, mit erde auffüllen
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
ich arbeite dann immer gleich blaukorn mit ein
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
vor dem giessen an den standort stellen (sonst wirds noch schwerer)
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
und dann wasser marsch
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
Einträge von: Rose23611 1 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Anzuchttunnel Profi |
Fr 26 Nov, 2010 21:42
jetzt hab ich platz
in den anzuchtschalen sind palmensamen drin, als pflanzen, palmen und kaffee 
Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Palmen |
Mi 24 Nov, 2010 21:35
[ Palmen ] Kermadec-Palme
Licuala mattanensis Mapu
Archontophoenix
Phönix robel

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Insekten 2 |
Fr 29 Okt, 2010 22:51
[ Insekten ]
Rüsselkäfer
Larve Lilienhähnchen
Lilienhähnchen

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Verein.Green24 |
Do 16 Sep, 2010 9:27
[ Verein ] Wir sind eine Gruppe von Usern, die sich im kostenlosen Forum Green24 zusammen gefunden haben, um die gemeinnützige Arbeit im Forum auch in der realen Welt weiterzuführen. Die unglaublichen Ressourcen des Forums können nun endlich stärker genutzt werden, als das vor der Gründung des Vereines je der Fall war.
Aus der virtuellen Welt haben wir nun den Schritt in die reale Welt getan, um unsere Möglichkeiten und Fähigkeiten auch hier zum Vorteil aller Interessierten zu nutzen. Langjährige Erfahrung mit der Gemeinschaft des Forums, dem Umgang mit der Natur, der Aufzucht und Pflege von Pflanzen und nicht zuletzt des freundlichen Miteinanders prägen die Mitglieder dieses Vereins.
Besonders die Jugendarbeit und der Erhalt von Kultur- und Wildpflanzen liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund wurde auch das Tauschprojekt Samenschatzkiste gegründet, aus dem sich in der nächsten Zukunft ein Erhaltungsprogramm entwickeln soll. Das Forum bietet eine Vielzahl von Informationen, Quellen und Ressourcen, die sich sowohl für die Jugendarbeit als auch für Erhaltungsprojekte anbieten.
Junge Mitglieder wurden von jeher von den Usern des Forums gefördert und unterstützt, doch waren das bisher nur einzelne Interessierte. Nun können wir diese Angebote auch größeren Gruppen zugänglich machen.
http://verein.green24.eu/content/
Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Insektenhotel |
Mo 02 Aug, 2010 20:39
[ Insektenhotel ] noch leere Baumscheibe, aus Eiche,ca 15cm dick

Einträge von: Rose23611 1 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Impatiens niamniamensis |
Mo 02 Aug, 2010 20:00

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Spinnen |
So 20 Jun, 2010 19:18
[ Spinnen ]
Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa)

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Rückmeldungen 4 |
Mi 16 Jun, 2010 9:09
[ Rückmeldungen ]

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Rückmeldungen 3 |
Di 15 Jun, 2010 9:05
[ Rückmeldungen ]

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Rückmeldungen 2 |
Mo 14 Jun, 2010 23:35
[ Rückmeldungen ] tomaten und chili/flaschenkürbis
siegellackpalmen
strelizie
passiflora caerulea
limette
fuchie

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Rückmeldungen |
Mo 14 Jun, 2010 23:27
[ Rückmeldungen ] hier möchte ich mal die pflanzen zeigen, die ich von lieben greenies ertauscht und geschenkt bekommen hab, damit ihr sehr wie sie sích entwickelt haben
dahlien
cannas
feige
tomaten und chilies

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Orchideen |
Mi 09 Jun, 2010 10:57
[ Orchideen ]
miltonia
die miltonia bekommt einen neuen blütentrieb rettungsaktion geglückt

Einträge von: Rose23611 1 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Tomatenhochbeet |
Fr 14 Mai, 2010 17:29

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Apfelbaum |
Fr 14 Mai, 2010 15:15
[ Obst ]

Einträge von: Rose23611 2 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
1. GREEN24 Pflanzenbörse! |
Fr 14 Mai, 2010 10:55
[ Veranstaltung ]
Die Pflanzenbörse fand am 30.05.2010 von 10.00-18.00 Uhr in 44892 Bochum, Am Neggenborn 125 A statt.
Eingeladen wurden alle Gartenfreunde, Freizeit- und Hobbygärtner und natürlich auch gewerbliche Händler:
- Haben Sie überzählige Pflanzen?
- Suchen Sie Pflanzen für Gemüsegarten, Terrasse oder Blumenbeet?
- haben sie Jungpflanzen über, die sie gerne tauschen oder verkaufen würden?
- Wollen Sie mal über Ihren Garten und ihre Pflanzen plaudern?
- Benötigen Sie einen Rat oder Informationen?
- Suchen Sie gleichgesinnte Pflanzenfans zum Erfahrungsaustausch?
Dann waren sie auf der 1. Green24 Pflanzenbörse richtig, ob mit eigenem Stand oder einfach als Besucher! Hier durfte verkauft, getauscht und geplauscht werden und wer beim Stöbern und Reden Hunger oder Durst bekam, fürs leibliche Wohl war gesorgt!
Anmeldungen und Informationen unter:
Email: pflanzenboerse@green-24.de
44892 Bochum Am Neggenborn 125 A
pflanzenboerse@green-24.de
Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Palmenliebe |
Mi 03 März, 2010 19:19
[ Palmen ] sie hat mich wieder gepackt meine vorliebe für palmen, konnte mal nicht wiederstehen und hab einen schnapp bei ebay gemacht 5 palmen für incl porto 5€
von links nach rechts
Sabal minor louisiana
Trachycarpus fortunei (Naini Tal)
Sabal blackburniana
Nannorrhops ritchiana
Sabal mexicana
und als ob die es gewusst haben, bei rewe
fischschwanzpalmen für 1,69€ da kann man ja nicht dran vorbei
Palmen
Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Erdnuss |
Di 26 Jan, 2010 21:45

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Neue Gewächshäuser für die Kölner Flora |
Di 24 Nov, 2009 12:03
[ Kölner Flora ] Neue Gewächshäuser für die Kölner Flora
Tropenhaus
Zu Beginn des Jahrtausends plante die Stadt Köln die Gewächshäuser der Kölner Flora, des Botanischen Gartens Köln, auf Grund ihres desolaten Zustandes abreissen lassen. Die wirtschaftliche Lage der Stadt ließ allerdings keinen Neubau zu.
Durch Proteste von Bürgern, Fachleuten und der Presse konnte dieser Vorschlag verhindert werden.
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
Leider kam man jedoch bei Untersuchungen zu dem Schluss, das eine Sanierung weder wirtschaftlich noch sinnvoll wäre. Die Konstuktion ist marode und nicht länger tragfähig und der Energieaufwand, der für die Beheizung der einfach verglasten Häuser notwendig ist, nicht mehr vertretbar. Auch das Dach ist mittlerweile zu niedrig für die hochgewachsenen tropischen Pflanzen.
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
Tropischer Hof
Ein neues Konzept verspricht neue, moderne Gewächshauser mit nachhaltigem Energie- und Wasserhaushalt für rund fünf bis sechs Millionen Euro. Viel Platz, wenig Technik und modernste Ressourcenschonung für neue Ideen, Gastronomie und natürlich die tropischen Pflanzen. Verschiedene Themenbereiche, ein Weg in acht Metern Höhe durch die Baumwipfel und verblüffende Ausblicke auf die Flora sollen die Besucher faszinieren.
 |
Klick auf das Bild für die Originalgröße. |
Wüstenhaus
Doch um all das Wirklichkeit werden zu lassen sind weiterhin Bürgerengagement und finanzielle Mittel notwendig.
Eine Möglichkeit sich für die Gewächshäuser auszusprechen, ist das Portal der Stadt Köln, Vorschlags-Nr. 483: Hier klicken!
Eine Anmeldung mit Benutzernamen und eMail-Adresse ist notwendig, um bewerten zu können, weitere Angaben sind keine Pflicht. Für die Flora engagierte Bürger der Stadt Köln und andere Freunde der Flora sind nun aufgerufen, den Botanischen Garten Köln mit ihrer Meinung zu unterstützen und die wertvollen alten Pflanzen zu retten, die ohne die Gewächshäuser nicht überleben könnten.
Für weitere Infos, Konstruktionszeichnungen und Fotos zu den Gewächshausern hier klicken!
Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Schmetterlinge |
Mi 09 Sep, 2009 12:20
[ Schmetterlinge ] Kohlweissling
Großes Ochsenauge
Silberfleck-Zahnspinner
Admiral
Brauner Waldvogel
Brennesselzünsler
Purpurroter Zünsler
Waldrettspiel
Grüne Meldeneule
Tagpfauenauge
Landkärtchen im Sommerkleid
Birken-Faulholzmotte
C-Falter
kleiner Fuchs
Aurorafalter männlich
Aurorafalter weiblich

Einträge von: Rose23611 4 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Ufermatten |
So 06 Sep, 2009 13:56
[ Teich ] nun sind sie da ein besonderer dank an harald
so langsam wird es so sein, wie ich es mit vorgestellt hab
auf die irispflanzen bin ich schon sehr gespannt
alles schön zugewachsen

Einträge von: Rose23611 1 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Canna´s |
Do 20 Aug, 2009 16:45
[ Canna Sorten ] Piccasso
Mutterpflanze ohne die typischen Punkte
Canna indica 'Schwäbische Heimat'
Luzifer
En Avant
Di Batholo
Tropicanna I
5 noch ohne blüten und namenlos
Pink Sunburst
Zwergcanna´s
ohne blüten und namenlos aus der Samenschatzkiste
Louis Cottin
Canna Pretoria
Wildcanna rot

Einträge von: Rose23611 1 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Insekten |
Do 20 Aug, 2009 10:07
[ Insekten ]
Wiesenhummel
Gemeine Garten-Schwebfliege
Gebänderte Waldschwebfliege
Erdhummel
Honigbiene
Steinhummel
Ackerhummel
Trockenrasen Marienkäfer
Nierenfleckiger Kugelmarienkäfer
achtzehn punkt und harlekin marienkäfer
Marienkäferpuppe
frisch geschlüpft
aushärten und Punkte bekommen
Zweiundzwanzigpunkt
Asiatischer Marienkäfer
Nadelbaum-Marienkäfer (Aphidecta obliterata)
Ohrwurm
Späte Frühlingsschwebfliege
Grüne Zwergzikade
Graswanze
Gemeiner Widderbock
Abendbrot der Höcker-Habichtsfliege
Blauschwarzer Kugelhalsbock
Große Pechlibelle
Große Sumpfschwebfliege
Männchen des Großen Blaupfeils
weibchen des großen blaupfeils
weibliche Skorpionsfliege
rot-gelber Weichkäfer
Minzeblattkäfer
Ameisen im Flug
Blattwanze
Wollschweber
Frühe Adonislibelle
Blauer Erlenblattkäfer
Gefleckte Heidelibelle männlich

Einträge von: Rose23611 2 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Kannenpflanze |
Sa 01 Aug, 2009 17:25
[ Kannenpflanze ]
sah sah die kannenpflanze im april 2007 aus nachdem sie alle kannen abgeschmissen hatte, ist sie enorm gewachsen
jetzt hab ich sie an ein rankgitter gebunden
das hat ihr wohl so gut gefallen, das sie nun schon eine neue kanne bildet
und ganz neben bei, ist jetzt auch ein steckling in der tüte
der hat´s leider nicht geschafft, war nicht so gut in der tüte, trotz regelmässigem lüften, ist der schwarz geworden
nach zwei jahren mal ein neues foto, im moment ist sie im gewächshaus und hat inzwischen ca. 30 neue kannen gebildet

Einträge von: Rose23611 2 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Tauschpflanzen |
Mo 13 Jul, 2009 16:07
[ Zimmerpflanzen ]
leider weiß ich von einigen nicht mehr, woher ich sie bekommen habe aber vielleicht erkennt ihr ja eure babys
Plumies und kalanchoe tomentosa und ein Ephiphyllum!von dieter
von dem trucker

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
saugut |
Sa 04 Jul, 2009 22:54

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Rosenbogen Rettungsaktion |
Sa 20 Jun, 2009 19:24
[ Rosenbogen ] der letzte sturm hat einen schaden am rosenbogen verursacht
aber eigentlich auch selber schuld man sollte halt nicht vier kletterrosen an einen nicht so stabilen rosenbogen pflanzen
vor dem sturm
danach
erstmal mit einer leiter gesichert
wenn alles klappt,wie ich mir das denke wird nun der neue rosenbogen dazwischen aufgebaut
das hat geklappt nun sieht alles wieder schön aus

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
wurzelnackte Rosen im Juli pflanzen |
Do 18 Jun, 2009 20:57
[ Rosenstecklinge ] rosen soll man ja nun mal im herbst pflanzen
ob jetzt um diese zeit wurzelnackte rosen noch gepflanzt werden können,die auch anwachsen wird sich zeigen ein versuch ist es alle mal wert
24std wurden sie gewässert, wurzel ein drittel gekürzt, oben auf 10cm bis 15cm reduziert
pflanzloch unter wasser gesetzt, rosenwurzel mit gartenerde richtig eingeschlemmt, pro rose 10 ltr regenwasser, dann mit einer mischung aus gartenerde und kompost angehäufelt,nun heisst es warten und hoffen
tja und alles hoffen hat leider nix geholfen also, doch wurzelnackte rosen nur im herbst pflanzen

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Rosen |
Mo 15 Jun, 2009 21:01
[ Rosen ] Englische Rose Falstaff
Baccara
Alba Meidiland
Westminster
Gruß an Aachen
Kletterrose 'Amadeus'
Gloria Dei
Veilchenblau
Therese
Schneewittchen
Rosenrot
Delbard Paure d´or
Pilgrim
Strauchrose 'Lichtkönigin Lucia'
Seerose Nymphaea alba
Rose de Resht
Gruss an Ebingen
Meteor
Pappy Delbard
Jubilé du Prince de Monaco
Golden Hit
Rose Friesia
Gelber Engel
Goldelse

Einträge von: Rose23611 2 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Keimlinge |
Di 09 Jun, 2009 15:16
winterharte fuchsie,warscheinlich rot
seidenpflanze
wasserdost

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Tiere im Teich |
Mi 13 Mai, 2009 19:06
[ Teich ] Spitzschlammschnecke

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Semperviven |
Mo 13 Apr, 2009 20:41
[ Semperviven ]
dazischen ist ein Saxifraga crustata

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Bonsai 2009 |
So 12 Apr, 2009 11:32
[ Bonsai ]

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Ein Jahr der Lochsuche |
Fr 10 Apr, 2009 18:04
[ Teich ] ist nun endlich vorbei wir haben es gefunden und nicht nur wir freuen uns
und wie man sehen kann, hab ich nun endlich den langersehnten bambus 
Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Frühjahrsblüher |
Fr 10 Apr, 2009 10:49
[ Frühjahrsblüher ] Krokusse
erste Biene
Schneeglöckchen
Märzenbecher
Christose
Zwergiris
Hängeweidekätzchen
Narzissen
Hyhazinten

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Tomaten 2009 |
Sa 04 Apr, 2009 15:30
[ Tomaten ] Mini Tomaten
von Ute

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Nistkästen |
Do 19 März, 2009 12:06
[ Nistkästen ] Nistkasten 1
Nistkasten 2
erste Hausbesichtigung von der Blaumeise

Einträge von: Rose23611 1 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Die fliegenden Schädlingsbekämpfer |
Do 19 März, 2009 12:04
[ Vögel ] Kohlmeise
Sperling und Blaumeise
Dompfaff Weib
Dompfaff Mann und Kohlmeise
Grünfink Mann
Rauchschwalbe
Amsel
Amsel beim Duschen
Kohlmeise beim Duschen
Grünfink Weib
Schwanzmeise
Rotkehlchen

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Kamelien |
Fr 27 Feb, 2009 16:11
[ Kamelien ] nun sind es fünf geworden eine schöner wie die andere
white zwan
kick off
noch ohne namen

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Aussaatwettbewerb 2009 Abutilon orange panaschiertes Blatt |
Mi 25 Feb, 2009 14:46
Name: Abutilon orange panaschiertes Blatt
Anzahl Samen: alle
Aussaatdatum: 07.02.09
Keimdauer: 25.02.09 einer
Substrat: perlite
Ggf. Blühdatum:
Fruchtansatz und Entwicklung: Ja/nein
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten, Höhe über NN
Freiland: Ja/nein Klimazone:
Gewächshaus: Ja
Balkon: Ja/nein Klimazone:
Zimmer: Ja/nein
Datum der Düngung:
Art des Düngers:
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen:
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel:
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte:
Grösse ab Topfoberkante:
Bild:

Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Aussaatwetbewerb 2009 Chili Aji White Wax |
Mi 25 Feb, 2009 14:44
Name: Name: Chili Aji White Wax
Anzahl Samen: alle
Aussaatdatum: 08.02.09
Keimdauer: 23.02.09 drei
Substrat: perlite
Ggf. Blühdatum:
Fruchtansatz und Entwicklung: Ja/nein
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten, Höhe über NN
Freiland: Ja/nein Klimazone:
Gewächshaus: Ja
Balkon: Ja/nein Klimazone:
Zimmer: Ja/nein
Datum der Düngung:
Art des Düngers:
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen:
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel:
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte:
Grösse ab Topfoberkante:
de samen wurden keine behandlung unterzogen
Bild:
Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Aussaatwettbewerb 2009 |
Mi 25 Feb, 2009 14:42
[ Aussaatwettbewerb 2009 ] Name: Indischen Lotos Nelumbo nucifera weiss&rosa
Anzahl Samen:6
Aussaatdatum: 04.02.09
Keimdauer: 13.02.09
Substrat: warmes wasser
Ggf. Blühdatum:
Fruchtansatz und Entwicklung: Ja/nein
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten, Höhe über NN
Freiland: Ja/nein Klimazone:
Gewächshaus: Ja
Balkon: Ja/nein Klimazone:
Zimmer: Ja/nein
Datum der Düngung:
Art des Düngers:
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen:
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel:
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte:
Grösse ab Topfoberkante:
Bild:
die samen wurden im oberen zentrum nicht angefeilt
im warmen wasser zum schwimmen geschickt, nah am kaminofen gestellt, damit sie es weiterhin schön kuschelig haben.
nun ist es doch passiert, eine der katzen hat es sich am aussaatplatz, ein gemütliches plätzchen gesucht und die beiden gläser mit den lotosamen umgekippt aber irgendwie ab ich glück gehabt, die sind nämlich mit samt der samen, in die nebelschale gefallen ok, jetzt sind sie gemischt im wasser, aber das wasser ist durch den nebler schön warm also bleiben die nun da drin
sie sind inzwischen in grössere gläser gewandert
Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|
Aussaatwettbewerb 2009 Passiflora caerulea 'Constance Elliot |
So 08 Feb, 2009 9:27
Name: Name: Passiflora caerulea 'Constance Elliot
Anzahl Samen: alle
Aussaatdatum: 07.02.09
Keimdauer:
Substrat: perlite
Ggf. Blühdatum:
Fruchtansatz und Entwicklung: Ja/nein
Standort: Lage/Himmelrichtung, Substrat/Boden, Sonne/Schatten, Höhe über NN
Freiland: Ja/nein Klimazone:
Gewächshaus: Ja
Balkon: Ja/nein Klimazone:
Zimmer: Ja/nein
Datum der Düngung:
Art des Düngers:
Andere wachstumsfördernde Maßnahmen:
Am Stichtag
Anzahl Blätter/Wedel:
Ggf. Anzahl/Gewicht Früchte:
Grösse ab Topfoberkante:
Bild:
Einträge von: Rose23611 0 Kommentare (Schreibe einen Kommentar)
|
Trackbacks (0) Permalink
|